
ACCAPI LABS
ACCAPI wird von der Wissenschaft unterstützt
Um sicherzustellen, dass alle unsere Produkte die gewünschte Leistung erbringen, führen wir zahlreiche wissenschaftliche Tests durch.
Da wir ein offenes und transparentes Unternehmen sein möchten, haben wir alle Tests dokumentiert und verfügen über zahlreiche Erfahrungsberichte zu unseren Produkten.
Wenn Sie sich für die Technologien hinter unseren Produkten interessieren, schauen Sie sich gerne auf dieser Seite um. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.
-
ACCAPI LABS-REFERENZEN
Erfahrungsbericht von Tony Guerra
Generalsekretär des Nationalen Olympischen Komitees.

WISSENSCHAFTLICH BESTÄTIGT
MESSUNG DER INFRAROTEMISSION
Labor
Koreanische Ferninfrarot-Vereinigung
Test Nr. KFI – 569 Accapi FIR vom 29.06.2016
Ergebnis
Tests , die gemäß dem KFIA-FI-1005-Standard mit einem Spektrometer im Vergleich mit einem schwarzen Körper bei einer Temperatur von 37 ° durchgeführt wurden, bestätigen die Emission von Infrarotenergie mit konstanter Leistung .

DIE SICHERE FASER
ZYTOTOXIZITÄTSTEST
Labor
Coronati Consultinglab
Test Nr. 4983-20 Accapi FIR
Methode ISO 10993-12:2012 + ISO 10993-5:2009
Autoren: Dr. E. Fabbri – Dr. Renzo Giovanni Coronati
Ergebnis
Die Stoffprobe Accapi FIR erwies sich als NICHT ZYTOTOXISCH, was die Negativität der Faser in den durchgeführten Tests bestätigt und ihre absolute Sicherheit und KEINE FREISETZUNG VON FÜR DEN MENSCHEN SCHÄDLICHEN SUBSTANZEN bestätigt.

SICHERE HAUT
Hautsensibilisierungstest
Labor
Coronati Consultinglab
Test Nr. 8741-20 Accapi FIR
Methode ISO 10993-10
Autoren: Dr. C. Pellegrini – Dr. Renzo Giovanni Coronati
Ergebnis
Bei der Bewertung des Kontaktdermatitispotenzials wurde festgestellt, dass die Accapi FIR-Gewebeprobe NICHT ZYTOTOXISCH ist. Dies bestätigt die Negativität der Faser in den durchgeführten Tests und ihre absolute Sicherheit sowie die KEINE FREISETZUNG SCHÄDLICHER SUBSTANZEN FÜR DEN MENSCHEN .

KEINE HAUTREIZUNGEN
HAUTREIZUNGSTEST
Labor
Coronati Consultinglab
Test Nr. 8742-20 Accapi FIR
Methode ISO 10993-10
Autoren: Dr. C. Pellegrini – Dr. Renzo Giovanni Coronati
Ergebnis
Bei der Interpretation der gemäß der Norm ISO-10993-10:2010 erhaltenen Ergebnisse wird die ACCAPI FIR-Gewebeprobe als vernachlässigbar reizend angesehen.

Natürlich geruchshemmend
ANTI-GERUCHSTEST
Labor
Intertek HK
Test Nr. HKGT05105495 Accapi FIR
Ammoniak und Essigsäure ISO 17299-2:2014 Prüfröhrchenmethode
Isovaleriansäure und 2-Nonenal ISO 17299-3: 2014 Gaschromatographie-Methode Autori: Teddy YN Chung -Angie Yu
Ergebnis
Die dem ACCAPI FIR- Test unterzogene Stoffprobe zeigte die Fähigkeit, der Geruchsbildung durch Ammoniak 44 %, Essigsäure 80 %, Isovaleriansäure 75 % und 2-Nonenal 87 entgegenzuwirken.

ANALLERGISCH
BESTIMMUNG VON PHAND KREBSERREGENDEN ODER SCHÄDLICHEN FARBSTOFFEN
Labor
HOHENSTEIN TEXTILINSTITUT GMBH
Test Nr. 20.0.07550 Accapi FIR
Methode: DIN EN ISO 3071 (Mai 2006)
Autoren: Ing. Elisabeth Panian, B. Eng. Lale Albayrak-Hindel
Ergebnis
Kein Nachweis von in Farbstoffen dispergierten Allergenen
Kein Nachweis krebserregender Farbstoffe
Keine Formaldehydfreisetzung
Keine Farbstoffabgabe