Ein Blick in die Vergangenheit und einer in die Zukunft

Gegründet in den 1950er Jahren

Erinnern Sie sich an Giano Bifronte, die zweiköpfige Gottheit mit einem Kopf und zwei Gesichtern, die es dem Gott der Legende nach ermöglichen, in die Vergangenheit und in die Zukunft zu sehen? Die Geschichte, die wir Ihnen gleich erzählen, ist die eines Unternehmens, in dem alte Traditionen und die Erfahrung der Vergangenheit in perfekter Harmonie mit der fortschrittlichsten Technologie und den modernsten verfügbaren Maschinen leben und das wie jede anständige Geschichte mit den Worten „Es war einmal“ beginnt.

Es war einmal, in den glanzvollen 50er Jahren , als Rock 'n' Roll, Blue Jeans, T-Shirts und Pin-ups angesagt waren, ein Mann namens Bruno Chiaruttini, der in höchster Textiltradition eine Schuhfabrik ins Leben rief, die auf die Produktion klassischer Socken für Männer und Kinder im Auftrag Dritter spezialisiert war .

Die folgenden Jahrzehnte

Die legendären 1960er und 1970er Jahre

Im darauffolgenden Jahrzehnt, den legendären 60er Jahren, den Jahren des Wirtschaftsbooms, wuchs die Produktion dank des textilen Geschicks und der unternehmerischen Ernsthaftigkeit von Herrn Bruno sowie der sich daraus ergebenden positiven Marktergebnisse immer mehr, so dass er seine eigenen Marken für den Vertrieb klassischer Socken schaffen konnte.

Die 70er Jahre , Jahre der Freiheit, der Grenzüberschreitungen, der politischen Kämpfe, aber auch der großen Kreativität auf allen Gebieten, waren für Chiaruttini Jahre der Konsolidierung und der Öffnung für neue Märkte . Die Zukunft begann sich abzuzeichnen: Unter der Ägide seines Vaters Bruno begann sein Sohn Claudio seine ersten Schritte in der Firma seines Vaters zu unternehmen und widmete sich der Entwicklung des Exports .

Der Hauptsitz von ACCAPI in Rezzato

Norditalien

Mit Blick auf die Vergangenheit, also auf die Erfahrung und die väterliche Tradition, und mit Blick auf die Zukunft entstand in den 80er Jahren , dem goldenen Jahrzehnt der Schulterpolster und Baumwollstrümpfe, dank neuer Investitionen die Marke ACCAPI – Akronym für High Performance –, die sich im Namen der strengsten Talente „made in Italy“ auf die Herstellung von technischen Socken für jede Sportart spezialisierte.

In den 90er Jahren , jenem Jahrzehnt, das zwischen dem Ende der gerade zu Ende gegangenen hellen und unbeschwerten Jahre und dem fast schon hektischen Wunsch lag, den imaginären L 2000, den Protagonisten aus Fantasy und Science-Fiction, zu entdecken, begann Accapi mit der Entwicklung neuer Originalpatente und festigte seine Präsenz zunächst auf dem italienischen und später auch auf den ausländischen Märkten.

Ab 2000

Die Zukunft entfaltet sich

Panta Rei, alles fließt, sagte der Grieche Heraklit, um den Fluss der Zeit, das Werden zu symbolisieren: Wer stehen bleibt, ist verloren. Und Accapi blieb in der Zukunft, die nun Gegenwart geworden ist, im Jahr 2000, das auf tausend verschiedene Arten herbeigesehnt und vorgestellt wurde, nicht stehen und beschloss sogar, das Angebot zu diversifizieren , indem es zur Sockenproduktion eine Linie technischer Unterwäsche für Männer, Frauen und Kinder hinzufügte.

Jede hörenswerte Geschichte endet mit den Worten „und sie lebten glücklich bis an ihr Lebensende“. Was wir Ihnen erzählt haben, nämlich die Geschichte eines typisch italienischen Familienunternehmens, das seit Ende der 90er Jahre auf die Professionalität von Cristina setzt und im darauffolgenden Jahrzehnt auch Nicolò als Vertreter der neuen Generation Chiaruttini begrüßte, ist eine Ausnahme. Der Schlusspunkt ist noch nicht gesetzt, die neue Zukunft ist bereit, mehr denn je präsent zu werden: Die passendsten Worte zum Abschluss der Geschichte von Chiaruttini und Accapi sind Fortsetzung .

Accapi im Laufe der Jahre

1950er Jahre

DIE ANFÄNGE

In einer Region mit großer Textiltradition hat sich das Strumpfwarenunternehmen Bruno Chiaruttini auf die Produktion klassischer Herren- und Kindersocken für Dritte spezialisiert.

1960er Jahre

WACHSTUM

Die Produktion wächst, die Marktergebnisse sind positiv, die Textilkapazität und das seriöse Unternehmertum schaffen die Voraussetzungen für zukünftige Entwicklung und Chiaruttini schafft Marken für den Vertrieb klassischer Socken.

1970er Jahre

KONSOLIDIERUNG

Es sind Jahre der Konsolidierung und der Erschließung neuer Märkte. Zu Bruno gesellt sich sein Sohn Claudio, der mit seiner internationaleren Vision den Export vorantreibt.

1980er Jahre

DIE ENTWICKLUNG

Neue Investitionen ermöglichen es den Chiaruttini-Socken, sich auf dem Markt für Sportsocken durchzusetzen: Die Marke ACCAPI – das Akronym für „High Performance – konsequent in Italien hergestellt“ – ist geboren.

1990er Jahre

DIE SPEZIALISIERUNG

Der Markt und die Kunden verlangen nach mehr Spezialisierung: Die Basisproduktion wird aufgegeben, um sich der Forschung und Innovation zu widmen. Das Zeitalter technischer Sportstrümpfe mit differenzierter Struktur beginnt. Die Socke wird zum grundlegenden „Werkzeug“ für jede Sportart.

2000er Jahre

TECHNOLOGIE

Die Welt und die Technologien entwickeln sich ständig weiter. ACCAPI ist immer näher an den Sportlern und ihren Problemen und ist sich bewusst, dass Sport in kalten Umgebungen und ohne die richtige Ausrüstung tödlich sein kann. Das Konzept des Schutzes wird zur Mission der Marke.

2010er Jahre

NEUE TECHNOLOGIEN

In den 2010er Jahren entwickelt ACCAPI zahlreiche neue Technologien, die in seine Produkte integriert werden. Infrarot ist die bekannteste davon und die Produkte sind wirklich erstaunlich.

2020er Jahre

KREISLAUFWIRTSCHAFT

Accapi setzt auf Grün und entwickelt ERGOCYCLE, die Hochleistungsunterwäsche, die in einem nachhaltigen Prozess aus recyceltem Kunststoff gewonnen wird.